Posts mit dem Label Stephen Fry werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stephen Fry werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 15. März 2016

Farewell to QI with Stephen Fry

Yesterday after work I went to the post office and did some grocery shopping afterwards, since my dear wasn't feeling too well. While we were having dinner we played some Guild Wars 2 and went aroung the Heart of Thornes zones and even found some events we hadn't done before.

The conclusion of the evening was on the couch with the latest episode of Once Upon a Time and the very last two episodes of QI with Stephen Fry.
Gestern war ich nach der Arbeit bei der Post und danach einkaufen, nachdem sich mein Schatz nicht so wohl gefühlt hatte. Zum Abendessen waren wir dann in Guild Wars 2 im Heart of Thornes Gebiet unterwegs und haben ein paar Events gemacht, die wir noch nicht kannten.

Zum Abschluss war dann wieder Couch angesagt und wir haben uns die aktuelle Folge von Once Upon a Time und die zwei letzten Episoden von QI mit Stephen Fry angeschaut.

Freitag, 18. Oktober 2013

Einmal ein anderer IKEA

Gestern waren wir nach der Arbeit kurz zuhause um dann noch zum IKEA in der SCN zu fahren. Der Grund für diese Variante - und nicht die SCS - liegt darin, dass es bei der SCN angeblich noch Halloween Sachen zu kaufen gab. Also nichts wie in den abendlichen Tangenten Stau und nach Norden gedüst. Interessanterweise war es gar nicht so schlimm und so sind wir relativ rasch beim IKEA Nord angekommen. Zunächst einmal gab es Abendessen:


Danach sind wir die benötigten Sachen einkaufen gegangen und fast mit einem kleinen Dschungel wieder nach Hause gefahren. Dort haben unsere Katzen schon sehnsüchtig unsere Heimkehr erwartet und wurden auch prompt beschäftigt.

Als Abendunterhaltung haben dann wieder aktuelle Folgen von Serien herhalten dürfen.


Arrow - s2 | e2 - Identity

Oliver Queen versucht sein Image in der Stadt aufzubessern und zur selben Zeit als Hoodie-Rächer die Stadt vom Bösen zu säubern. Als er an einem Abend allerdings beides auf einmal machen müsste muss er sich für eine Seite entscheiden und eine seiner beiden Seiten leidet dadurch einen gehörigen Imageverlust.

Nach der Rückkehr in die Stadt in der letzten Folge geht es jetzt wieder voll zur Sache. Bösewichte ausforschen, bestrafen und in der Stadt für Ordnung sorgen - alles Aufgaben, die der toughe Ollie erledigt. Doch wie schon in Staffel eins bleibt dadurch einiges andere auf der Strecke.


QI XL - s11 | e6 - Killers

Das Rateteam um Allan Davies und mit Quizmaster Stephen Fry beschäftigt sich diesmal mit Killern - sowohl im Tier- als auch im Menschenreich - und bringt wie immer interessante und skurrile Fakten ins Spiel.


Dads - s1 | e5 - Oldfinger

Warner und Eli müssen sich ihrer jährlichen - durch die Versicherung vorgeschriebenen - ärztlichen Untersuchung unterziehen, doch sie nehmen ihre Väter gleich mit, die dann in besserer Verfassung sind als sie selbst. Daraufhin bekommen sie Gesundheitstipps von ihren Vätern, die irgendwie so gar nicht in ihr Konzept passen.

Grenzwertiger Ärztehumor prägt diese Folge, bei der man nicht genau weiß ob man lachen oder sich ekeln soll.

Mittwoch, 4. Januar 2012

Nachtrag zu Sherlock Holmes

Heute wird der Blogeintrag ein bisschen kürzer.

Gestern hatte ich über Sherlock Holmes: A Game of Shadows geschrieben. Dazu gibt es einen kurzen Nachtrag. Hier ein Auszug vom Interview mit Stephen Fry zu seiner Nacktszene in diesem Film:


Gestern wollte ich eigentlich noch ein paar Bilder mit den neuen Objektiven meiner Frau machen. Aber wir sind dann schlussendlich wieder in Star Wars: The Old Republic gelandet. Obwohl wir Alderaan noch immer nicht abgeschlossen haben, entwickelt sich die Story des Sith Inquisitors immer weiter und heute Abend wird es wohl einen großen Showdown geben.

Das verlängerte Wochenende rückt auch immer näher und wir planen gerade wieder unseren nächsten Fotoausflug in den Schönbrunner Zoo.

Dienstag, 3. Januar 2012

Sherlock Holmes: A Game of Shadows - Review

Wie schon gestern kurz angekündigt, hatten wir uns am Abend den neuen Sherlock Holmes Film angesehen. Leider nicht im Original, aber das werde ich dann bei Gelegenheit auf DVD nachholen.



Zum Film selber muss ich sagen, dass er mir - bis auf ein paar Ausnahmen, aber ich finde fast in jedem Film etwas Fehlerhaftes - sehr gut gefallen hat und die Umsetzung der Romanfigur in einen modernen Film sehr gut gelungen ist. Die Story knüpft quasi an den ersten Film an und es hilft dem Verständnis sehr, wenn man ihn zuvor zumindest einmal gesehen hat. Ein paar Cameo-Auftritte von Personen aus eben diesem ersten Film sind als Bonus enthalten.

Es geht diesmal um das ultimative Duell zwischen Sherlock Holmes und seinem gefährlichsten Gegner Prof. Moriarty. Wer die Bücher kennt, weiß wie es schlussendlich ausgehen wird, doch dazu will ich hier jetzt nicht mehr schreiben.

Positive Punkte zu dem Film:
- interessante, aber moderne Umsetzung der viktorianischen Zeit (wie schon im ersten Teil)
- spannende Geschichte, jedoch nicht zu actionüberladen
- Sherlock's Vorab-Analysen sind wieder dabei

Negative Punkte zu dem Film:
- obwohl fast alle Texte in den jeweiligen Landesprachen übersetzt ist, wurde bei der Waffenfabrik in Heilbronn ein Schild mit "POISON" angebracht - im Jahr 1891 wohl sicher nicht
- auch wenn die Actionsequenz im Wald sehr cool gemacht wurde, denke ich mal nicht, dass alle Gewehre der damaligen Zeit Hochgeschwindigkeitsmunition geladen hatten und somit die Kugeln eher in den Bäumen steckengeblieben wären und sie nicht abgeschält hätten
- Stephen Fry (als Mycroft Holmes) nackt? na ja, in der viktorianischen Zeit wäre das wohl eher ein Skandal gewesen, aber gut künstlerische Freiheit - zu dem Thema hat Stephen Fry übrigens folgendes getwittert:
@stephenfry Well, thanks to all who've seen Sherlock Holmes 2 tonight and I can only apologise for my nude scene if you weren't expecting it …
- wenn ich einer der besten Scharfschützen in Europa bin, dann bin ich weder nervös noch ungeduldig - so aber geschehen beim Duell zwischen ihm und Dr. Watson - ein Scharfschütze wartet bis er die Gelegenheit zum Schuss bekommt (siehe "Duell - Enemy at the Gates" mit Jude Law)
- diverse andere Details - die mir jetzt nicht aufgefallen sind - wie Erfindungen, die erst weit nach dem Jahre 1891 gemacht wurden (z.B. der herausdrehbare Lippenstift und die automatischen Pistole mit Magazinbeladung von unten)

Obwohl es jetzt vielleicht so klingen mag, dass ich viel zu meckern habe, so hat doch die Unterhaltung überwogen und wir hatten einen lustigen Abend. Traurig war ich nur über die Adaptierung einer Person (Irene Adler), die so in den Büchern nicht vorgekommen ist.

Nächsten Kinomontag werden wir uns vermutlich "Mission: Impossible - Ghost Protocol" ansehen. Der soll ja einer der besten der Kinofilmreihe geworden sein.

Montag, 2. Januar 2012

Star Wars - from Tatooine to Alderaan

Gestern haben wir dann noch Star Wars: The Old Republic gezockt. Natürlich nachdem wir die notwendige Hausarbeit gemacht hatten.

Dabei haben unsere Charaktere endlich das staubige Tatooine hinter sich gelassen und sind auf dem verschneiten Alderaan gelandet. Dort gibt es neben politischen Intrigen nicht viel und so haben wir begonnen für das Imperium auf Stimmenfang zu gehen.

Witzig war jener Adelige, der meinte er will nicht dem Imperium beitreten, da sollen wir doch lieber gleich den Planeten sprengen. :) Tja, da wir gerade keinen Todestern im Orbit hatten, wird sich der Wunsch wohl erst in ein paar Tausend Jahren erfüllen lassen, aber das Imperium merkt sich solche Aussagen, versprochen.

Heute abend ist Kino angesagt, der Meisterdetektiv gibt seinen zweiten Filmauftritt - Sherlock Holmes. Laut Kritik und Aussagen von Freunden, die ihn schon gesehen haben, wird der wohl sehr spannend sein. Vor allem bin ich gespannt auf die, leider zu kurzen, Auftritte von Stephen Fry als Mycroft Holmes.

Mehr zu dem Film und meiner Kritik dazu gibt's dann im morgigen Blog.